Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen

Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen

Raus aus der Erschöpfung - zurück zu Energie und Gelassenheit

#086 Wie heile ich meine eingeschlossenen Emotionen aus der Kindheit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich habe zahlreiche Kurse besucht, Therapie gemacht, Bücher gelesen und meditiert und trotzdem bleiben meine alten Trigger bestehen. Wie komme ich wirklich an meine alten Emotionen? Wie kann ich denn nun alte Emotionen meines inneren Kindes heilen?"
Eine Hörerinnen-Frage, die ich in dieser kleinen, aber feinen Folge beantworten möchte!
Hab Mut zum Fühlen, dann wenn die Zeit gekommen ist!

#085 Inneres Kind heilen? Geht das überhaupt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Heile dein inneres Kind! Damit werben die zahlreichen Online-Kurse zu dem Thema. Aber was meinen sie eigentlich damit?
Können wir die Wunden unserer Kindheit heilen? Können wir unser inneres Kind heilen? Was heißt heilen eigentlich? Dass es nicht mehr wehtut? Dass wir uns nicht mehr triggern lassen? Dass wir nicht mehr wütend werden, wenn unser Kind "nein" sagt? Dass wir nicht mehr ausrasten? Dass wir all unsere hinderlichen Glaubenssätze aufgelöst und transformiert haben? Geheilt gleich Erleuchtung?
Lasst uns ein bisschen aufräumen und Klarheit schaffen!
Viel Spaß!

#084 Mehr Geduld – mehr Energie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du wünschst dir auch die Wunderpille für deine Transformation?
Glaubenssätze über Nacht auflösen, Triggerpunkte mal eben erkennen und auflösen, das innere Kind mal eben heilen, schnell mal Erfolg haben, die Kinder mal endlich zu mehr Mitarbeit im Haushalt bewegen…
In diesem Quickie möchte ich dir Mut zur Geduld schenken!
Lass dich drauf ein, du wirst schon sehen, wie viel Energie dir das geben kann!

#083 Die 2 größten Missverständnisse der Bedürfnisorientierten Erziehung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bedürfnisorientierung wird gerade groß geschrieben - von Influencerinnen und Autorinnen - die Facebookgruppen quillen über vor Post rund um "bo".
Und dann sind da diese verzweifelten Mütter, die alles richtig machen wollen, besonders "bo" sein wollen, weil sich das so gehört und ja das Beste für das Kind ist, oder?

Ich lebe auch "bo" in meiner Familie - weitestgehend versuche ich das zumindest - und bin große Befürworterin, ABER: es wird so einiges missverstanden in der Bo-Szene!
Und dann trifft BO auf meine tief sitzenden Glaubenssätze "Ich muss als Mutter alles geben!" oder "Eine Mutter ist nur dann eine gute Mutter, wenn sie alle Bedürfnisse der Kinder erfüllt und ihre eigenen zurückstellt" oder "Ich bin nicht wichtig" oder "Ich muss alles richtig machen, damit ich anerkannt werde."
Da kann Bo zur reinen Qual und zum Pflichtprogramm werden - und das muss nicht sein!

Heute eine rebellische Podcastfolge, die zum Nachdenken und Umdenken anregen soll!
Bitte, liebe Hörerin: höre auf dich, dein Bauchgefühl, deine Bedürfnisse und nicht immer auf deine Glaubenssätze!

#082 Die Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis_Interview mit Dorina Schmorl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Expertin für Gewaltfreie Kommunikation habe ich Dorina Schmorl zu Gast.
Wir finden auf folgende Frage Antworten:
Die Theorie der GfK ist ganz einfach zu verstehen, aber wie kann ich die Haltung der GfK verinnerlichen und leben?
Wir sprechen über Empathie, deren Bedeutung und Magie (Dorina erzählt von ihren Erlebnissen auf Flughäfen ;) ) wie wir Empathie lernen und üben können und was die GfK-Haltung wirklich ausmacht.
Außerdem klären wir einige Missverständnisse, die der GfK vorgeworfen werden.
Viel Spaß!

#081 Was ist die Gewaltfreie Kommunikation wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle reden von der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) und die Theorie scheint zu überzeugen, aber die Umsetzung in der Praxis?
Ist es eine Methode zur Konfliktlösung, eine Kommunikationsmethode, eine Haltung?

Heute möchte ich dieser und anderen Fragen dazu nachgehen:
- Was ist eigentlich genau die Gewaltfreie Kommunikation?
- Für wen ist die GfK?
- Warum ist es sinnvoll, dass du dich mit ihr beschäftigst?
- Von Giraffen und Wölfen
- Warum du die 4 berühmten Schritte ohne Perfektionismus anwenden darfst.
- Mein (Henriettes) persönlicher Bezug zur GfK.

Hör rein und beginne, die Giraffensprache zu erlernen - zuerst bei dir selber! ;)

#080 Hilfe, mein Kind ist wütend - was tun? Interview mit Kiran Deuretzbacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dein (gefühlsstarkes) Kind wütet und du stehst hilflos daneben und fragst dich ob das noch normal ist oder ob es seine Gefühle doch langsam mal regulieren können sollte?
Mit Kiran Deuretzbacher, Expertin für bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung sprechen wir darüber, was starke Gefühle eigentlich sind ("Systemabstürze"), was bei einem Gefühlsausbruch eigentlich im Gehirn passiert und wie wir damit gesund umgehen können.

Folgenden Fragen gehen wir nach:
- Achtung Systemabsturz?!
Was passiert in unseren Köpfen, wenn die Amygdala auf Rot gestellt ist?
- Emotion versus Kognition: Warum Reden nicht immer Gold ist
- Was ist Co-Regulation und wie sieht sie in der Praxis aus?
- Warum ist meine Fähigkeit zur Selbstregulation der erste und wichtigste Schritt zur Co-Regulation?
- Warum sollten wir Gefühlsausbrüche entwicklungsgerecht statt altersgerecht betrachten?
- Die Frage einer Leuchtturm-Mutter zur Gefühlsregulation und emotionalem Lernen:
Wie kann ich meinem (gefühlsstarken) Kind die Kompetenz beibringen, mit seinen heftigen Gefühlen umzugehen?
- Nach dem Konflikt ist vor dem Konflikt – Strategien, um deinem Kind zu helfen.

Viele gute Erkenntnisse wünsche ich dir!

#079 Sei gut zu dir! Dein Leitfaden zur Selbstempathie!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

FÜR DICH: https://henriettemathieu.com/selbstempathie-leitfaden
Schon wieder ausgerastet und du fühlst dich danach richtig mies und weißt auch nicht, wie du aus dem unangenehmen Gefühl rauskommen kannst?
Dann wirst du hier eine alltagspraktische Hilfe sogar als Geschenk direkt zum Ausdrucken bekommen! Shownotes weiter unten!

Was ist Empathie und was nicht?
Wozu Selbstempathie?
5 Gründe, die dir erklären, warum Selbstempathie heilsam auf verschiedenen Ebenen sein kann.
Wie geht der Selbstempathie-Prozess, an die GfK (Gewaltfreie Kommunikation) angelehnt?
Ganz viele Erkenntnisse wünsche ich dir!

#078 Die Top-Ten der unerfüllten Mütter-Bedürfnisse und welche in den Burnout führen können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kannst du nicht endlich mal aufräumen?!?! Kommt dir der Satz bekannt vor?
Warum ist es so wichtig, deine Bedürfnisse zu kennen und zu formulieren können?
Friedvolle Kommunikation, aber wie?
Warum sind Bedürfnisse DAS verbindende Element im Zusammenleben?
Welche unerfüllten Bedürfnisse sind die Klassiker bei uns Müttern?
Welche können zum Burnout führen (du wirst es kaum für möglich halten vermutlich!)

Deine Werte und Bedürfnisse sind Ursachen deiner Gefühle, also macht es Sinn, diese zu beleuchten und zu verstehen und daraufhin gute Strategien zu finden, die dir deine Bedürfnisse erfüllen können. Manchmal muss da etwas Kreativität und Out-of-the-box-Denken her!

Viel Spaß! Schick mir gerne deine Top Ten der Bedürfnisse!

#077 Warum du deine Bedürfnisse unter die Lupe nehmen anstatt unter den Teppich kehren solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Burnout und Bedürfnisse - warum sind diese im Hinblick auf unsere Erschöpfung oder auch einfach nur Schlechte-Laune-Tage so wichtig?
Heute teile ich mit dir 6 Learnings, die dir das Thema Bedürfnisse näher bringen und dich ermuntern ab sofort mit der Lupe nach deinen unerfüllten Bedürfnissen zu forschen.
Worum es heute geht:
- Bedürfnisse sind universell?
- Wunsch oder Bedürfnis?
- Das Café voller Bedürfnisse
- Bedürfnisse und Strategien
- Wie unsere Gedanken, Handlungen und Gefühle mit unseren Bedürfnissen zusammenhängen

Über diesen Podcast

Deine Wut, Ausraster, Trigger führen dich in die große Erschöpfung?
Vor den Kindern war alles anders? Du bist nicht DIE Mama, die du sein möchtest?
Du kommst aus den alten Mustern nicht raus, wirst jeden Tag aufs Neue getriggert.
Dein Inneres Kind schreit, dein innerer Kritiker meckert, deine Antreiber rufen dir zu: Du musst es allen recht machen! Puh, wenn all diese Glaubenssätze nicht wären...
Die Gewaltfreie Kommunikation wirklich anzuwenden wäre ein Traum...

Dein Nervensystem ist dysreguliert, du schwankst zwischen einer permanenten Übererregung vor Stress und Mental Load und dem Shutdown "Ich-Kann-Nicht-Mehr!".

Du fühlst dich permanent fremdbestimmt und wie eine Marionette, an der alle ziehen und zerren? Du und deine Bedürfnisse stehen schon lange auf dem Abstellgleis?

Du hast das Gefühl, dass du dein Kind nicht mehr so lieben kannst, wie du es gerne lieben würdest? Nach jedem Ausraster plagen dich Scham- und Schuldgefühle?
Fragst du dich, ob du gerade in einen Mama-Burnout rutschst?
Warum schaffen es alle anderen und nur du nicht?

Möchtest du so weitermachen?

Warum kann es nicht einfach alles nur ein bisschen leichter sein in deinem Mama-Alltag? Gelassener, humorvoller, ruhiger...

Willkommen bei den Leuchtturm-Müttern!
Hier findest du viele Gleichgesinnte mit den gleichen Sorgen. Und der Mutter-Burnout ist präsenter unter uns Müttern als du denken magst.
Deswegen sind die Leuchtturm-Mütter entstanden, damit wir aus dem Negativ-Strudel und der totalen Erschöpfung herauskommen und wieder zurück zu uns und in unsere Selbstbestimmung finden!

Hier im Podcast werden all deine unangenehmen Gefühle gehört und ernstgenommen. Du erfährst, wie du dein Leben wieder so denken und gestalten kannst, dass du dich wieder der Mama annäherst, die DU sein möchtest.

Finde zurück in liebevolle Verbindung zu dir und deinen Kindern, erkenne deine Gedanken und Gefühle an und lerne deine Bedürfnisse kennen. Begib dich auf deine persönliche Schatzsuche.

Ich freu mich auf dich!
Henriette
https://henriettemathieu.com

von und mit Henriette Mathieu - Mutter-Burnout-Coach

Abonnieren

Follow us