Raus aus der Erschöpfung - zurück zu Energie und Gelassenheit
00:00:00: Mein Körper hatte schon lange nein gesagt, ich habe es nur nicht hören wollen.
00:00:04: Und vielen, vielen Müttern geht es so, dass der Körper eigentlich längst ganz klare, deutliche Signale sendet und wie sie nicht hören oder sehen wollen.
00:00:16: Und sie abtoulen als Zippalain, bis es vielleicht irgendwann so schlimm wird, dass wir sie nicht mehr ignorieren können.
00:00:24: Heute möchte ich dir ein bisschen was aus meinem Leben erzählen.
00:00:27: Wie ich damit umgehe, was ich für Erfahrungen gemacht habe mit den Signalen, die von meinem Körper ausgesendet wurden.
00:00:35: Und aber auch von diversen Klientinnen.
00:00:38: Ich schau mal, welche Fälle ich dir vorstelle, wo du einfach merkst, so wow, der Körper, der spricht so klare Worte.
00:00:49: Hallo und herzlich willkommen.
00:00:52: Schön, dass du da bist, hier bei mir im Podcast der Leuchtturmütter.
00:00:56: dem Podcast, der dich und dein Leben in Bewegung und zum Leuchten bringt.
00:01:02: Mit ganz viel Gefühl und Verstand.
00:01:06: Mein Name ist Henriette Mathieu und ich freue mich riesig, dass du dabei bist.
00:01:11: Und nun pläne dich einfach zurück.
00:01:14: Atmet tief durch und entspann dich.
00:01:27: Es gibt ein Buch von Gabo Mathieu, das heißt, wenn der Körper nein sagt und ich finde dieser Satz dieser Titel, der spricht Bände.
00:01:34: Es ist wirklich, wenn der Körper nein sagt, dann sollten wir ganz dringend hinschauen.
00:01:38: Und damit begrüße ich dich ganz, ganz herzlich im Leuchtturm zu einer neuen Staffel, würde ich sagen, denn ich war lange jetzt nicht mehr vor der Kamera und es hat sich gerade so ein bisschen komisch angefühlt, ein bisschen aufregend wieder so vor der Kamera zu sitzen.
00:01:53: Und ich möchte dem Körper eine besondere Bedeutung schenken, denn der Körper ist das.
00:01:59: auf dem wir hören sollten, wirklich, der als erstes Signale aussendet und zeigt.
00:02:05: Und deswegen mag ich dich einladen, jetzt zuzuhören.
00:02:09: Ganz am Ende werde ich dir eine Liste geben, mit der du so ein bisschen bei dir auch abchecken kannst, was bei dir vielleicht schon erste Signale sind, die dir zeigen können, oh, mein Körper sagt mir auch schon, nein.
00:02:24: Und in ganz, ganz, ganz vielen Fällen sind das kleine, kleine Signale die ja leise daherkommen und dann aber doch immer lauter werden.
00:02:33: Und irgendwann kannst du es nicht mehr ignorieren.
00:02:36: Irgendwann wird es vielleicht so schmerzhaft.
00:02:38: Irgendwann entstehen Autoimmunerkrankungen oder schlimmere Krankheiten, ernste Krankheiten, die im Prinzip daraus entstehen, dass der Körper unter permanentem Stress steht.
00:02:48: Das ist zumindest mein Ansatz, denn ich bin einfach sehr, sehr davon überzeugt, dass wenn der Körper krank wird ... das ganz viel mit uns selber zu tun hat.
00:02:59: Und das eben auch der Weg ist, über den wir den Körper auch wieder heilen können.
00:03:04: Ich mag dir ein bisschen was von mir erzählen aus meiner Geschichte mit meinem Körper und den Symptomen.
00:03:12: Ich habe schon viele, viele Symptome in meinem Leben gehabt, die begannen schon als Kind, Jugendzeit, also gerade vor allen Dingen im Rücken mit dem Kiefer, wo ich heute weiß, ja, da war zu viel Spannung drauf, da war zu viel Druck.
00:03:26: Rücken hat ganz viel mit Unterstützung zu tun, also fehlende Unterstützung, alles alleine tragen zu müssen.
00:03:32: Und ich hatte ein spannendes Erlebnis letztes Jahr, als auf einmal mein Fuß wählt hat.
00:03:37: Und der wurde auf einmal ganz dick, also nur der rechte Fuß, geschwoll an und tat furchtbar weh, so dass ich gar nicht mehr richtig laufen konnte.
00:03:49: Ich bin zum Arzt gegangen, um das kurz zu halten.
00:03:52: Es wurde eine Rheumatoide-Artritis diagnostiziert.
00:03:57: Ich sollte zum Rheuma-Arzt danach gehen.
00:03:59: Es wurden diverse Blutwerte und MRT und alles gemacht.
00:04:03: Alles sprach dafür, dass ich in meinem Fuß Rheumatoide-Artritis hätte.
00:04:08: Es ist eine Autoimmunerkrankung.
00:04:11: Ich war für mich gleich ... Also, ich war erst mal schockiert.
00:04:15: hab dann aber gleich beschlossen so eine Autoimmunerkrankung mit mir, das akzeptiere ich so nicht.
00:04:20: Ich weiß, dass Autoimmunerkrankungen Stresserkrankungen sind, sei es emotionaler Stress oder physischer Stress, also einfach Stress, der im Körper ist und dass sich dadurch Autoimmunerkrankungen entwickeln können.
00:04:34: Und das wollte ich nicht auf mir setzen lassen.
00:04:36: Und deswegen bin ich nicht zum Rheumaarzt gegangen und hab erst mal für mich alleine geforscht.
00:04:42: hab meine Therapeutin aufgesucht, hab mit Ölen und allen möglichen Naturheilmitteln, Ernährungsumstellungen und so weiter, bin ich das erst mal angegangen und hab es tatsächlich innerhalb von ein paar Wochen wegbekommen.
00:04:54: Also es ist einfach weg gewesen und es ist auch seither seitdem nie wieder aufgetaucht, was mich sehr glücklich macht.
00:05:00: und natürlich bleibt immer so der Gedanke, okay, kommt das jetzt nochmal zurück oder nicht, aber es ist jetzt schon ein gutes Jahr her und ich bin eine ganz gute Hoffnung.
00:05:10: Aber was für mich so klar geworden ist damals, als ich auch mit meiner Therapeutin gesprochen habe und das so oft aus einer Meta-Ebene heraus beobachtet habe.
00:05:17: ist mir aufgefallen, dieses, nehmt dir gerade der Fuß.
00:05:20: Das hätte er auch im Handgelenk oder am Finger sein können.
00:05:22: Nein, das war der rechte Fuß.
00:05:24: Ich bin Rechtsänderin, mit rechts gehe ich zuerst los, rechts ist so die Seite, mit der ich stark bin.
00:05:30: Und gerade die hat Schlapp gemacht.
00:05:32: Und gerade der rechte Fuß, sodass ich nicht mehr nach vorne gehen konnte.
00:05:35: Und das war ein Moment in meinem Leben, wo ich wirklich das Gefühl hatte, wo geht der nächste Schritt hin?
00:05:40: Was bin ich eigentlich?
00:05:41: In welche Richtung gehe ich?
00:05:42: Und es war für mich so stark dieses Bild.
00:05:45: Und als ich daran gearbeitet habe und für mich die Klarheit hatte, in welche Richtung es geht, ich habe viel, ich war auch auf Frauenkreisen, also ich habe viel, viel, viel an mir gearbeitet.
00:05:54: Und ja, es hat sich dann wirklich aufgelöst.
00:05:58: Jetzt gerade kürzlich, als ich auch ja im Newsletter geschrieben habe, dass ich den Nervensystemskurs erst mal pausieren werde oder den... den launch sozusagen pausieren werde also die ganze verkaufs war sein bisschen pausieren werde weil es mir zu viel geworden ist und ich habe einfach gemerkt dass ich morgens schon mit panik aufgewacht bin was ich nicht von mir kannte dass ich morgens kaum hatte ich nie mal die augen offen habe ich schon gemerkt dass wie so ein adrenalin schuht durch meinen körperchance also wirklich wie so ein als würde mir jemand eine infusion geben und und ich sofort so in der Übererregung war, ohne dass ich überhaupt mich bewegt habe, dass ich danach auch nicht mehr einschlafen konnte, dass ich wirklich aufstehen musste, dass ich wirklich erst mal mich schütteln musste, dass ich ganz viele Nervensystemsübungen erst mal gemacht habe, mir Sicherheit und Orientierung geschenkt habe.
00:06:51: Und das hat mich über mehrere Wochen immer wieder begleitet und das hat mich sehr nachdenklich gemacht, weil ich das eben so gar nicht von mir kannte schon gar nicht als jemand, der wirklich sich mit dem Nervensystem viel beschäftigt.
00:07:05: Und auch da bin ich sehr in mich gegangen und habe all die Baustellen angeschaut, die in meinem Leben, die sind Stress gerade verursachen.
00:07:12: Die emotionalen Baustellen, Privat und Arbeit und was alles dazugehört und das ganze Umfeld.
00:07:19: Wir sind ja vielen Stressoren ausgesetzt im Alltag, sei es mit den Kindern, Schule, Büro und so weiter.
00:07:26: Und auch hier habe ich dann eine klare Entscheidung getroffen und habe mich für mein Nervensystem entschieden und habe diesen Kurs eben erst mal auf Eis gelebt, verschoben.
00:07:36: Und danach wurde es schlagartig besser.
00:07:38: Und ich möchte dir damit auf den Weg mitgeben, dass du wirklich diese Symptome ernst nimmst und sie hinterfragst, also wirklich auch das Symptom fragst.
00:07:48: Warum bist du hier?
00:07:49: Was möchtest du mir eigentlich sagen?
00:07:52: Ich erlebe das so oft in Einzelcoachings, wenn dann Klienten manchmal auch per Zufall nur erwähnen, ja, ich habe gerade einen Bandscheibenvorfall, hier eine Halswirbelsäule und ich frag dann auch, sag mir doch mal, welcher Halswirbel ist das denn?
00:08:02: Und es gibt von Louise Hay, eine ganz schöne Liste.
00:08:07: Sie hat Symptome aufgeschrieben und manchen ist es vielleicht zu spirituell, aber ich muss sagen, diese Symptome, die sie aufgeschrieben hat und die Bedeutung dazu, die hat schon so oft ... für mich ins Schwarze getroffen, beziehungsweise bei Klienten auch.
00:08:23: Wenn ich das gesagt habe, könnte es sein, dass das da und da mit zu Ton hängt, er zu Ton hat und dann kam meistens so, ja krass voll, das ist genau das.
00:08:30: Und bei der Halswirbelsäule über den Bandscheibenvorfall war das genauso.
00:08:34: Das waren zwei Wirbeln, zwei konkrete Wirbeln, die hat sie mir genannt und ich habe nachgeschaut und ausgerechnet die beiden waren sozusagen nach Louise Hayes, standen sie für Überlastung.
00:08:47: Und da meinte sie so, ja klar, passt voll wie die Faust aufs Auge und blöder Spruch eigentlich.
00:08:53: Also, es hat voll in Schwarze getroffen, ich glaube, das ist ein schönerer Ausdruck.
00:08:57: Und dann habe ich die anderen Würfel auch durchgelesen.
00:08:59: Dann meinte sie so, nie, es passt wirklich nicht.
00:09:01: Es ist genau das, was Louise Hay zu diesen zwei Würfeln schreibt.
00:09:04: Es ging wirklich um die Bellastung, über die Überlastung.
00:09:07: Es ging nicht um Wut oder Groll oder unterdrückte Emotionen.
00:09:10: Es ging wirklich de facto um dieses, ich muss das alles alleine tragen.
00:09:14: Es ist zu viel.
00:09:16: Und wenn man das weiß, kann man da eben auch ganz gezielt ansetzen.
00:09:22: Und das möchte ich dir heute mit auf den Weg geben, dass du wirklich deine Symptome ernst nimmst.
00:09:28: Auch seien sie noch so klein.
00:09:30: Selbst hormonelle Schwankungen können auch etwas bedeuten.
00:09:33: Was ist da gerade los?
00:09:35: Was schwankt gerade in deinem Leben?
00:09:37: Und natürlich, man muss es nicht überinterpretieren.
00:09:40: Ich gehe natürlich auch zum Arzt und lasse meine Blutwerte checken und gucken, was organisch los ist.
00:09:46: Das heißt, immer die organischen Ursachen natürlich auch abchecken.
00:09:50: Ich würde niemals jetzt nur sozusagen über das Emotionale gehen und da meine Interpretation finden.
00:09:57: Aber ich würde mich schon fragen und ich würde den Schmerz fragen.
00:10:00: Ich würde das Symptom fragen.
00:10:01: Mit FT kann man das super gut machen.
00:10:03: Das ist eine ganz tolle Methode über emotional Freedom Techniques.
00:10:08: dass man da wirklich hineingeht in diese Symptome, in den Schmerz und wirklich fragt, hey, warum bist du in meinem Körper?
00:10:14: Was möchte mir mein Körper damit sagen?
00:10:16: Was möchtest du mir damit sagen?
00:10:18: Und meistens kommen wir darauf, wenn wir in uns gehen, wenn wir in die Stelle gehen, wenn wir wirklich uns in uns finden und dann dieses Symptom befragen.
00:10:30: Du kannst auch direkt mal in das Symptom hineinführen, in den Schmerz hineinführen und gucken.
00:10:35: ob der Schmerz ihr was erzählen möchte.
00:10:37: Das möchte ich dir heute ganz kurz und knackig mit auf den Weg geben.
00:10:40: Und jetzt abschließend möchte ich dir gerne noch so ein paar Symptome einfach nur sagen.
00:10:44: Ich werde auch eine kleine Liste dazu schreiben und die in meinen Gruppenteilen.
00:10:48: Das heißt, wenn du magst, komm gerne in die Signalgruppe oder in die WhatsApp-Gruppe.
00:10:53: Ich habe zwei Austauschgruppen ganz kostenlos.
00:10:56: Dort kannst du dich melden.
00:10:59: Es ist auch gerade im WhatsApp-Kanal gegründet worden und dort kannst du das dann auf jeden Fall auch auf längere Zeit finden.
00:11:05: Welches sind die Symptome, die du bei dir vielleicht schon feststellen könntest?
00:11:10: Also die kleinsten Symptome sind wirklich so was, wie ich beschrieben habe.
00:11:13: Du wachst morgens auf und du merkst so, wo, da ist sofort Stress im Körper.
00:11:18: Das heißt, wo kommt der Stress her?
00:11:21: Ganz viele unterschätzen.
00:11:25: den emotionalen Stress.
00:11:27: Für mich ist der emotionale Stress so viel herausfordernder als dieser ganze andere Alltag.
00:11:33: Stress wie Hetzerei oder zu viel Workload oder Kinder abholen, Kinder bringen.
00:11:39: Also all das, was so zum Alltag gehört, vielleicht zu viel Arbeit, zu viel To-Do-Listen, nein.
00:11:44: Was für mich wirklich am herausforderndsten ist, ist der emotionale Stress.
00:11:49: Das heißt in der Partnerschaft Krisels.
00:11:51: Da gibt es vielleicht Konflikte, da gibt es unausgesprochene Dinge.
00:11:55: Vielleicht macht ein Kind Sorgen, dass du dich sorgst.
00:11:57: Vielleicht gibt es Probleme in der Schule, die aber bei dir sozusagen vibrieren emotional.
00:12:02: Vielleicht gibt es andere Konflikte in deinem sozialen Umfeld.
00:12:06: Krankheiten bei Eltern, pflegebedürftige Eltern.
00:12:10: Also, wenn du das alles zusammen nimmst, kann das dein Körper ganz schön stressen.
00:12:15: Und das sind Stressoren, die sehr unsichtbar sind, aber sehr, sehr, sehr viel Auswirkungen haben.
00:12:21: Das heißt, wenn du merkst, Die Atmung ist flach, du bist einfach ständig in der Übererregung.
00:12:27: Dein Nervensystem ist ständig am Anschlag, du bist permanent gereizt, genervt.
00:12:31: Dann sind das schon ganz, ganz wichtige Symptome, Reizdarm.
00:12:35: Also gerade ein Bauch hängt ganz viel mit unserem Nervensystem zusammen und Bauch und Gehirn und der Bauch, der Magendarm, trag sozusagen, Verdauungstag wird ganz oft als zweites Gehirn bezeichnet.
00:12:48: Das heißt, wenn da was nicht stimmt, sei es Blähungen, Durchfallverstopfen, all das, möchtet ihr auch etwas erzählen.
00:12:55: Bluthochdruck, Tinnitus.
00:12:58: Also wirklich auch solche Symptome-Schmerzen, natürlich auf jeden Fall chronische Schmerzen, Autoimmunerkrankungen.
00:13:06: Schau bitte hin, okay?
00:13:09: Möchte dich einladen das wirklich?
00:13:11: Ja wirklich genauer anzuschauen und dir auch Hilfe zu holen.
00:13:15: melde dich sehr gerne für ein kostenloses klares Gespräch bei mir und ich kann gerne schauen ob ich dir da helfen kann oder.
00:13:22: Oder ob du etwas anderes brauchst.
00:13:23: also melde dich sehr gerne.
00:13:25: findest du auch in den show.
00:13:26: nur was sind noch Symptome?
00:13:28: Klassiker sind hier die Rückenverspannung Schulterverspannung weil das einfach auch ein Anzeichen für einen.
00:13:34: Übereits des Nervensystems, denn die Muskeln sind die Ersten, die bei uns anspannen, wenn wir im Stress sind.
00:13:39: Das sind so die Angriffsmuskeln, die bei uns automatisch aktiviert werden, wenn wir unter Stress stehen.
00:13:45: Also Verspannungen im Rückenschmerz und allgemein, das ist meistens sehr emotional.
00:13:50: Schlafprobleme natürlich, Durchschlafprobleme, Einschlafprobleme, alles, was dazu gehört.
00:13:56: All das sind Symptome, okay?
00:13:59: Wenn du ständig müde bist, wenn du zum Kaffee-Junkie bist, sonst ist das Gefühl, lass noch ein Kaffee, noch ein Kaffee, noch ein Kaffee.
00:14:04: Das spricht alles dafür, dass dein Nervensystem am Anschlag ist und eigentlich schon drüber ist und sich nicht mehr zu helfen weiß und du nur noch im Überlebensmodus bist.
00:14:14: Und viele schimpfen über ihren Körper und denken, der Körper sei das Problem, weil er einfach nicht mehr funktioniert.
00:14:20: Nein, sie ist einfach anderswo.
00:14:22: Der Körper ... Schenkt dir wirklich als Geschenk die ersten Signale.
00:14:27: Und diese sind sozusagen die Lösungen für dein Problem oder Führendslösung von deinen Problemen.
00:14:34: Also nimm wirklich alles ernst, was der Körper dir erzählt.
00:14:38: Wenn der Körper anfängt, nein zu sagen, dann nimm es bitte ernst und warte nicht zu lange, bis es wirklich sich chronifiziert oder wirklich ernst wird.
00:14:48: Mach es ganz gut, pass gut auf dich auf.
00:14:50: Bis zum nächsten Mal, tschau tschau.